Welchen gesundheitlichen Nutzen hat Kiefernöl?

Kiefernöl ist ein wahres Wundermittel, das helfen kann, eine ganze Reihe von unterschiedlichsten Erkrankungen zu behandeln und deren Symptome deutlich zu lindern. Unabhängig davon, ob die Symptome von körperlichen oder psychischen Erkrankungen kommen, kann es für für beides ein hilfreiches Behandlungsmittel sein.
Eine wohltuende Hilfe für die Atemwege
Menschen, die unter Erkrankungen der Atemwege leiden, können mit Kiefernöl eine deutliche Verbesserung erzielen. So hat es bei Erkrankungen der Lunge durch innere Anwendung eine heilende Wirkung und hilft, Schleim zu lösen. Es kann ganz einfach mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden. Bei Erkrankungen der Atemwege kann aber auch die Inhalation des ätherischen Öls der Kiefer helfen oder ein wohltuendes Bad. Auch bei Bronchitis und Asthma kann die Verwendung hilfreich sein, um die Symptome deutlich zu lindern oder die Erkrankung sogar vollständig zu beseitigen. Verstopfte Nasennebenhöhlen werden so wieder frei.
Wer unter Halsschmerzen leidet oder eine akute Grippe hat, kann die Schmerzen ebenfalls durch die Verwendung von Kiefernöl deutlich beheben.
Es hat dabei eine belebende Wirkung und ist zudem erfrischend. Dabei stärkt die Anwendung auch insgesamt das Immunsystem und hilft damit, neuen Erkrankungen vorzubeugen.
Positive Entwicklung bei der Anwendung gegen Hauterkrankungen
Nicht nur die Atemwege profitieren von der Verwendung von Kiefernöl. Auch für die Haut kann es ein effektives Mittel sein. So hilft es insbesondere bei Hauterkrankungen, mit denen ein starker, unangenehmer Juckreiz einhergeht wie zum Beispiel Neurodermitis oder Schuppenflechte. Es wirkt dabei entzündungshemmend und wirkt der Bildung neuer, juckender Hautstellen entgegen. Die Anwendung bei Hauterkrankungen empfiehlt sich in Form von entzündungshemmenden Bädern.
Ein Helfer gegen Muskelschmerzen
Das vielseitige einsetzbare Kiefernöl eignet sich auch sehr gut zur Bekämpfung von Schmerzen der Muskeln, wie sie zum Beispiel bei Menschen mit Rheuma entstehen. Hier empfiehlt sich das Einreiben der betroffenen Muskelpartien, um eine direkte Wirkung an der passenden Stelle zu erzielen.
Die Massage mit dem Öl kann helfen, die Durchblutung anzuregen und den Rückgang von Schwellungen unterstützen. Die harntreibende Wirkung kann dabei unterstützen, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen, und mit ihm auch weitere Giftstoffe. Dies trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Gut für die Seele
Das ätherische Öl der Kiefer hat nicht nur positive Auswirkung auf den Körper, sondern auch eine entspannende Wirkung auf die Psyche. Schon allein sein angenehmer, intensiver Duft nach Wald und Bäumen ist eine echte Wohltat für die Seele mit sofortiger Stimmungsaufhellung und sorgt für gute Gedanken. Kiefernöl kann dabei unterstützen, negative Zustände und Gefühle wie Angst und Stress abzubauen. Zudem ist es gut geeignet, um etwas gegen allgemeine Erschöpfung zu bewirken. Ein weiteres positives Ergebnis bei der Anwendung ist die Wiederherstellung der eigenen Konzentrationsfähigkeit. Außerdem sind regelmäßige Massagen mit Kiefer gut für das Gedächtnis.
Insgesamt ist Kiefernöl damit eine gute Unterstützung, um wieder positive Emotionen zu empfinden. Denn wer sich körperlich und psychisch wohl fühlt, wird auch wieder von positiven Gefühlen geleitet.