Was sind die Vorteile der Meditation? 

Was sind die Vorteile der Meditation? Alle reden davon, wie gut Meditation für Sie ist und wie wichtig sie ist. Grund genug, um darauf aufmerksam zu machen, warum Meditation gut für Sie ist.

 

Es gibt viele wissenschaftliche Studien darüber, was Meditation für Sie bewirkt. Der Neurologe und Wissenschaftler Steven Laureys, Autor des Buches The No-Nonsense Meditation Book, sieht Meditation als Gymnastik für das Gehirn und plädiert sogar dafür, Meditation in der Schule zu unterrichten. Denn was man in jungen Jahren lernt, lernt man auch im Alter. Meditieren beugt Fettleibigkeit und Depressionen vor.

 

Vorteile der Meditation 

 

Tausende von Gedanken pro Tag

Tausende von Gedanken gehen Ihnen jeden Tag durch den Kopf. Oft haben sie die Kontrolle über Sie. Zum Beispiel bestimmen Ihre Gedanken, was Sie an diesem Tag tun werden. Die Gedanken können sich aber auch um den Streit mit einem Familienmitglied drehen, um die Sorgen, die Sie um Ihre Finanzen haben, oder um den Stress, den Sie wegen einer Präsentation bei der Arbeit haben. Diese Art von Gedanken kann sehr ermüdend und stressig sein.f

 

Einer der Vorteile der Meditation: Kontrolle über die Gedanken bekommen

Meditation kann Ihnen helfen, mehr Kontrolle über Ihre Gedanken zu erlangen, so dass Sie sich weniger von Gefühlen und festen Überzeugungen leiten lassen. Meditieren ist also ein Mittel, um zur Ruhe zu kommen. Durch das Meditieren lernen Sie, Ihre Gedanken leichter zu beobachten und zu kontemplieren und ihre Relativität zu erkennen.  Es hilft Ihnen, sich besser zu entspannen. Steven Laureuys sagt dazu: „Durch Meditation lernt man, anders mit seinen Gedanken umzugehen. Anstatt Ihre Gefühle zu unterdrücken, überprüfen Sie mit sich selbst, was Sie wirklich fühlen. Das macht Sie durchsetzungsfähiger und Sie können dann ohne Automatismus oder Impulsivität handeln, sondern mit dem Fokus von jemandem, der bewusst darüber nachgedacht hat.“

 

Lernen Sie sich selbst besser kennen

Meditieren hilft Ihnen auch, sich selbst besser kennen zu lernen. Sie können besser erkennen, wann Sie angespannt sind, was die Ursachen dafür sind und was Sie dagegen tun können.  Um körperlich fit zu bleiben, ist es ratsam, sich gesund zu ernähren und sich viel zu bewegen. Und um geistig fit zu bleiben, ist Meditation wichtig.

 

Geistig fit bleiben

Meditation ist sehr einfach. Sie machen eine Pause von allem, was Sie gerade tun, und setzen oder legen sich für eine bestimmte Zeit still hin. Das kann sehr schwierig sein. Oft rasen Ihre Gedanken durch Sie hindurch. Das ist normal und überhaupt nicht schlimm. Es geht nicht darum, diese Gedanken zu verdrängen, sondern sie nur wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Wenn Sie sich zum Beispiel auf Ihre Atmung konzentrieren, werden Sie feststellen, dass die Gedanken von selbst verschwinden. Um Ihre Gedanken loszuwerden, gibt es verschiedene Methoden, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren, wie z. B. das Zählen Ihres Atems und das Hören von Musik oder das Gehen während der Meditation. Im Kurs Discover Meditation werden diese Methoden ausführlich besprochen.

 

Vorteile der Meditation

Meditation löst keine psychischen Probleme, aber sie kann sie lindern. Entdecken Sie die vielen Vorteile der Meditation: 

 

Sie erleben weniger Stress. Ihr Körper produziert bei Stress das Hormon Cortisol. Dieses Hormon lässt Sie kämpfen oder fliehen. In der modernen Zeit müssen wir nicht mehr kämpfen oder fliehen. Das produzierte Cortisol wird nicht genutzt und sammelt sich im Körper an. Ein hoher Cortisolspiegel ist sehr schlecht für Ihre Gesundheit. Regelmäßige Meditation sorgt dafür, dass der Cortisolspiegel in Ihrem Körper sinkt und Sie sich schneller entspannen können. Sie können also Stress abbauen, indem Sie meditieren.

 

Sie können sich besser konzentrieren. Wer regelmäßig meditiert, kann sich besser konzentrieren und lässt sich weniger leicht ablenken. Menschen, die regelmäßig meditieren, nutzen diesen Teil des Gehirns anders und häufiger.

 

Sie sind weniger ängstlich. Unser Gehirn kann sich tatsächlich verändern, wenn wir meditieren. Die Forschung hat gezeigt, dass regelmäßige Meditation Ängste reduziert.

 

Sie können besser schlafen. Meditation verbessert die Qualität Ihres Schlafes. Wenn Sie vor dem Einschlafen meditieren, können Sie unruhige Gedanken und Gefühle beiseite schieben. Außerdem steigt das Schlafhormon Melatonin an, so dass Sie schneller und besser einschlafen können. Tagsüber haben Sie viel mehr Energie und fühlen sich ausgeruhter.

 

Sie sind emotional ausgeglichener. Sie erleben Gedanken, aber diese haben weniger oder keinen Einfluss auf Ihr Seelenleben.

 

Sie erleben mehr Positivität und Glück. Meditation senkt die Stresshormone und erhöht die Glückshormone.

 

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie depressiv werden, ist geringer. Wenn Sie regelmäßig meditieren, werden Sie feststellen, dass Sie sich schneller beruhigen und einen klareren Kopf bekommen. Die Forschung zeigt, dass Meditation auch bei Niedergeschlagenheit und Depression helfen kann.

 

Schließlich macht Übung den Meister

Sie haben oben über die Vorteile der Meditation gelesen. Aber eigentlich müssen Sie es selbst ausprobieren, um die Vorteile zu erfahren. Nur dann werden Sie wissen, was Meditation wirklich mit Ihnen macht. Meditieren heißt, den Geist zu trainieren, und das ist nicht einfach. Übung macht den Meister. Genau wie beim Laufen von fünf Kilometern am Stück braucht es etwas Übung. Je öfter Sie meditieren, desto häufiger werden Sie die Vorteile erfahren.  Übrigens muss es nicht sofort perfekt sein. Das Wichtigste ist, dass Sie weitermachen und es weiter versuchen.

 

Wenn Meditation nichts für Sie ist, dann ist vielleicht ein Spaziergang in der Natur die Lösung. Besuchen Sie die Website von Bookatrekking.com für Wanderurlaube wie den Stubaier Höhenweg oder die Tour du Mont Blanc. Klicken Sie hier, um zu den Blogs zu gelangen, die Ihnen alles über den Stubaier Höhenweg schwierigkeit oder die Tour du Mont Blanc wandern