Magento Shop SEO

Magento ist eines der zuverlässigsten CMS für Online-Shops, mit reichhaltiger Funktionalität und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Mehr als 250.000 Händler weltweit nutzen Magento als E-Commerce-Plattform. Statistiken zufolge wachsen Händler, die Magento verwenden, im Durchschnitt 3 Mal schneller. Dies ist einer der Hauptgründe, warum die meisten Einzelhändler und Unternehmer Magento bei der Erstellung ihrer Online-Shops bevorzugen. Viele Weltmarken wählen Magento für ihre Geschäfte, insbesondere American Express, Ford, Puma, Xerox, Coca-Cola und viele andere Websites.

Wie Sie sehen, ist Magento eine ideale Lösung, um ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufzubauen. Aber wenn Sie diese Plattform für Ihren Online-Shop gewählt haben, müssen Sie lernen, wie man mit Magento Shop SEO arbeitet. Glücklicherweise bietet diese Plattform viele vorgefertigte Lösungen, die für das Ranking genutzt werden können.

Dieser Leitfaden berücksichtigt kritische Ranking-Faktoren für die E-Commerce-Website und bietet bewährte Empfehlungen und Tipps zur Verbesserung von Magento Shop SEO.

Magento Shop SEO Schlüsselfaktoren & bewährte Tipps für eine bessere Platzierung

Magento Shop SEO bietet beeindruckende integrierte Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung. Es sind jedoch einige Maßnahmen erforderlich, um diese Magento Shop SEO Konfigurationen korrekt einzurichten.

Sitemap-Erstellung & Konfiguration

Sitemap.xml-Dateien helfen Suchmaschinen, die Struktur der Website besser zu verstehen und alle wichtigen URLs auf der Website im Hinblick auf ihre Architektur zu finden. Standardmäßig können Sie mit Magento eine sitemap.xml-Datei erstellen und konfigurieren.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Sitemap richtig konfigurieren. Andernfalls können Sie Inhalte duplizieren oder die wichtigen Seiten vor dem Crawling verbergen. Korrekte Sitemap-Einstellungen sorgen für ein schnelleres Ranking und lenken die Suchmaschinen-Bots nur auf die richtigen und wichtigen Seiten.

Sie können die XML-Sitemap-Einstellungen im Menü Katalog technisch konfigurieren und alle für die Indizierung benötigten URLs einbeziehen und Seiten mit niedriger Priorität für Suchmaschinen-Bots deaktivieren.

Legen Sie die Häufigkeit und Priorität der Inhaltsaktualisierungen unter Stores > Einstellungen > Konfiguration > Katalog fest.

Nach der Konfiguration generieren Sie eine sitemap.xml-Datei und fügen die Sitemap-Datei unter Marketing > hinzu. Senden Sie die generierte sitemap.xml-Datei an die Google Search Console, um sie zu übermitteln.

Robot.txt-Datei einrichten

Eine robot.txt-Datei ist für eine Website nicht erforderlich, aber wir empfehlen dringend, sie hinzuzufügen. Wenn Ihre Website nicht über eine robot.txt-Datei verfügt, indiziert der Suchmaschinen-Bot alle Seiten der Website. Und ein solcher Vorgang kann den Server mit Anfragen des Google Web Crawlers überlasten.

Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle darüber haben möchten, welche Seiten gecrawlt werden, müssen Sie eine robot.txt-Datei einrichten und Seiten mit niedriger Priorität von der Indizierung ausschließen.

Mit Magento Shop SEO können Sie die robots.txt-Datei auf Ihrer Website kontrollieren. Gehen Sie im Admin-Dashboard zu Inhalt> Design> Konfiguration. Wählen Sie den Store, den Sie anpassen möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. Erweitern Sie die Liste Suchmaschinen-Robots und fügen Sie benutzerdefinierte Anweisungen für das Feld robots.txt-Datei hinzu.

Meta-Tags für Produkte hinzufügen

Einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für Magento Shop SEO sind die Meta-Tags für Produkte. Meta-Tags liefern den Suchmaschinen eine kurze Beschreibung dessen, worum es auf Ihrer Website geht.

Die Magento Shop SEO Optimierungsfunktion Fields Auto-Generation kann Ihnen dabei helfen. Sie ermöglicht die Einstellung und Anwendung von Vorlagen für Produkt-Metadaten auf globaler Ebene. Die Einrichtungsoptionen finden Sie unter Stores > Konfiguration > Katalog > Katalog > Automatische Generierung von Produktfeldern.

Optimieren Sie Meta-Titel & Meta-Beschreibungen für Kategorien

Metadaten teilen den Suchmaschinen mit, wie der Titel einer Seite lautet, was eine Menge darüber aussagt, für welche Suchanfragen sie relevant sein könnte.

Und wenn wir keine Meta-Beschreibung für Kategorieseiten haben, wird diese standardmäßig aus der Meta-Beschreibung des Shops übernommen.

In diesem Fall können Suchmaschinen doppelte Inhalte bestrafen, wenn wir dieselbe Beschreibung und denselben Text auf zwei verschiedenen Seiten eingegeben haben. Daher ist die Eingabe einer eindeutigen Meta-Beschreibung für jede Kategorieseite zwingend erforderlich.

Um den Seitentitel und die Meta-Beschreibung für jede Kategorie zu ändern, gehen Sie zu Katalog > Kategorieverwaltung, öffnen Sie die gewünschte Kategorie und geben Sie den Text auf der Registerkarte Allgemeine Informationen ein.

Der Meta-Titel sollte das Hauptkeyword (um die Zielseite für dieses Keyword zu ranken) und den Firmennamen (um Branding-Effekte zu erzielen) enthalten. Obwohl es keine offizielle Längenbeschränkung für Meta-Titel von Google gibt, ist es üblich, einen Titel mit maximal 50-60 Zeichen zu erstellen.

Die empfohlene Länge beträgt bis zu 160 Zeichen (die besten Ergebnisse erzielen Sie mit 120 bis 155 Zeichen).

Vermeiden Sie doppelten Inhalt mit facettierter Navigation

Eines der größten Probleme für jede Website in Magento ist die facettierte Navigation. Auf den Seiten werden doppelte oder ähnliche Inhalte angezeigt, weil Sie aufgefordert werden, Produkte zu sortieren oder durch Auswahl bestimmter Merkmale einzugrenzen. Wenn außerdem jede Kombination von Merkmalen als eigene Seite behandelt wird, kann die Anzahl der durch die facettierte Navigation erstellten Seiten überwältigend sein. Infolgedessen erhöht die facettierte Navigation die Anzahl der Seiten exponentiell und erschwert das Crawlen und Indizieren der Website.

Wenn Ihr Magento-Onlineshop eine facettierte Navigation verwendet, müssen Sie das Crawling kontrollieren. Führen Sie ein Audit durch, um durch die Facettennavigation erstellte, schlecht indizierte Seiten zu finden. Entfernen Sie diese Seiten anschließend auf zugängliche Weise aus dem Index (no-index, canonical tag).

Verbessern Sie die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit einer Website ist entscheidend für das SEO-Ranking. Laut Google-Statistiken neigen Besucher dazu, eine Website zu verlassen, die länger als 3 Sekunden zum Laden braucht. Wenn die Ladezeit länger dauert, wirkt sich dies negativ auf die Konversionsrate aus und Sie könnten auch Ihre potenziellen Kunden verlieren.

Es ist also äußerst wichtig, die Geschwindigkeit Ihres Magento Shop für SEO zu optimieren. Außerdem werden technische Verbesserungen dazu beitragen, dass Ihr Shop in den Suchergebnissen besser platziert wird.