Hilft CBD Öl bei Schlafstörungen?

Ein Drittel der Gesellschaft leidet unter einer Schlafstörung. Genau wie bei vielen Volkskrankheiten ist hier in der Medizin ebenfalls zwischen verschiedenen Arten der Schlafstörungen zu unterschieden. Am Ende zeigen diese Probleme jedoch immer die gleiche Symptomatik auf. Auch mit dazu gehören körperliche Einschränkungen und Depressionen. Die Frage ist dann natürlich oft, ob CBD Öl bei Schlafstörungen helfen kann.

 

Die Schlafstörungen als Krankheitsbild

Viele Menschen werden am Morgen wach und fühlen sich dann, als hätten sie sich die ganze Nacht bewegt. Zunächst hören sich Schlafstörungen zwar harmlos an, doch für die Betroffenen können sie auch gefährlich sein. In manchen Ländern der Welt war der Schlafentzug eine sehr beliebte Foltermethode. Jeder kann sich damit das Ausmaß an den Qualen vorstellen, welche die Krankheit bringen kann. Der menschliche Organismus benötigt nicht nur Sauerstoff und Nahrung, sondern auch einen gesunden Schlaf. Finden Menschen nicht ausreichend Schlaf, dann werden sie krank. Zunächst oft erst psychisch und dann noch physisch. Geist und Körper regulieren sich während des Schlafes gleichermaßen. Es bauen sich dann neue Zellen auf und der Muskel- und Gelenkapparat entspannt sich. Während des Schlafes kann sich auch die Psyche erholen und das Erlebte wird in Träume verarbeitet.

Für den Mensch ist der Schlaf damit lebenswichtig. Für die Schlafstörungen gibt es viele verschieden Ursachen und dies beginnt schon bei der zu weichen oder zu harten Matratze. Außerdem gibt es auch psychische Krankheiten oder physisch bedingte Krankheiten. Beispiele an dieser Stelle wären Angststörungen oder auch Depressionen. Die Mediziner sprechen von der generalisierten Schlafstörung, wenn die Betroffenen über einen Monat lang nicht den gesunden Schlaf finden. Ein Gang zum Arzt wäre dann schließlich unausweichlich. Dem Problem Schlafstörung wird leider von viel zu wenigen Menschen Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der Schlafstörung sind die Spätfolgen ein schleichender Prozess, welcher sich bei den Betroffenen langsam über Körper und Geist ausbreitet.

Kann CBD Öl bei den Schlafstörungen helfen?

Durch Cannabidiol soll es eine positive und beruhigende Wirkung auf das menschliche Nervensystem geben. Außerdem gibt es dabei keine psychoaktiven Nebenwirkungen. Das CBD Öl ist damit eine gute Wahl, damit gegen Schlafstörungen auf pflanzlicher Basis vorgegangen wird. Zuvor sollte jedoch besser immer ein Arzt gesucht werden, der sich mit den Schlafstörungen etwas befasst. Durch die Wirkstoffe von CBD wird das körpereigene Endocannabinoid-System direkt angesprochen und damit dann auch positiv stimuliert. Bei Schlafstörungen kann Cannabidiol die Schlafqualität deutlich verbessern und es wirkt auch noch gegen Störungen wie innere Unruhe oder Schmerzen. In erster Linie ist das CBD Öl ein Blocker und auch ein Hemmer. Die Störfaktoren, welche betroffene Menschen von dem Schlaf abhalten, können damit eingedämmt werden. Einige Probanden nahmen zwei bis drei Tropfen vor dem Schlafengehen unter die Zunge und damit konnte die Schlafqualität dann deutlich verbessert werden.

CBD hat auch die entkrampfende Wirkung und auch dies zeigt sich oftmals positiv. Medizinisch ist die Wirkung bei Schlafstörungen sogar zum Teil belegt. Immer wieder werden auch Erfahrungsberichte im Internet gelesen, wo das CBD Öl erfolgreich genutzt wurde. Viele Menschen verzichten lieber auf die chemischen Medikamente wie die starken Schlafmittel.