Eine Reinigungsfirma zu beauftragen lohnt sich für jedes Unternehmen

Früher oder später stehen Firmen vor der Frage, wie ein sauberes Büro zu gewährleisten ist. Kleine Unternehmen versuchen dies in Eigenregie zu bewerkstelligen. Ist eine bestimmte Unternehmensgröße erreicht, ist dies nicht praktikabel. Hier klicken und mehr erfahren.

Fachkompetenz

Die Firmen sind Profis ihrer Branche, in Sachen Büroreinigung fehlt es an Know-how. Ein kompetenter Dienstleister weiß, worauf bei einer Büroreinigung zu achten ist. Ausgebildete Fachkräfte kommen dort zum Einsatz, wo sie am effizientesten tätig werden, unterstützt durch einen Putzplan und einen genauen Zeitplan.

Überblick

Unternehmen sehen sich vielfältigen Kundenanfragen und Projekten gegenüber und stehen unter Zeitdruck. Ist eine kompetente Reinigungsfirma engagiert, können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Details zur Reinigung der Büroräume sind kein Thema mehr, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Sinnvoll ist es, sich mit der Reinigungsfirma abzusprechen, welche Aufgaben diese bei der Büroreinigung erledigen sollen.

Gesetze

Selbstverständlich kann das Unternehmen sein eigenes Personal für die Reinigung einsetzen. Laut § 106 GewO sowie § 315 BGB muss im Arbeitsvertrag diese Aufgabe als gleichwertige Arbeit festgeschrieben sein. Dies bedeutet, dass Arbeitgeber Arbeitnehmer mit Reinigungsaufgaben betrauen dürfen, wenn dies eine gleichwertige Arbeit darstellt und der Angestellte damit einverstanden ist. Es ist sinnvoller die eigenen Mitarbeiter entsprechend ihrer Unternehmensposition und Qualifikation einzusetzen.

Regelmäßige Umsetzung

Herrscht Termindruck, bedeutet es einen zusätzlichen Aufwand, wenn sich ein Unternehmen zusätzlich damit auseinandersetzen muss, ob die Reinigungsaufgaben korrekt durchgeführt wurden. Ist ein professionelles Reinigungsunternehmen beauftragt, führt dies die Reinigung wie vereinbart turnusmäßig durch. Die Firmen können festlegen, wie oft und zu welchen Zeiten die Firma das Büro reinigen soll.

Flexible Beauftragung

Eine professionelle Reinigungsfirma richtet sich in jedem Fall nach den Vorgaben des Unternehmens. Es ist egal, ob die Reinigungsarbeiten morgens, abends oder in der Nacht erfolgen sollen.

Vorschriften

Ein großer Vorteil einer Reinigungsfirma ist es, dass diese ganz genau wissen, worauf es bei einer Büroreinigung überhaupt ankommt und sind mit allen Gesetzten und Auflagen hinsichtlich Unfallverhütung, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit aus.

Eine konstant hohe Qualität wird seitens der Reinigungsfirma ist durch eine gute Organisationsplanung, der Benennung von Verantwortlichkeiten und einer regelmäßigen Kontrolle und Dokumentation sichergestellt. Die Rechtssicherheit ist für den Auftraggeber durch eine lückenlose Dokumentation sämtlicher Reinigungsaktivitäten garantiert.

Hygienestandards

Das etwas sauber aussieht, heißt nicht, dass es das auch ist. Reinigungsfirmen arbeiten mit entsprechenden Reinigungsmitteln, die auch sensible Stellen, beispielsweise Sanitäranlagen, dementsprechend reinigen, dass keine gesundheitlichen Erreger zurückbleiben.

Schadensvermeidung

Kommen falsche Reinigungsmittel oder -Maschinen zum Einsatz, können diese hässliche Spuren entstehen lassen. So können Möbeloberflächen, Elemente aus Glas oder Fußböden schnell sehr ungepflegt und abgenutzt aussehen. Ein kompetentes Reinigungsunternehmen behält die Pflege und Langlebigkeit sämtlicher Objekte im Blick. So entstehen an sensiblen Flächen keinerlei bleibende Schäden.

Eindruck und Wohlfühlfaktor

Eine professionelle Reinigung sorgt dafür, dass ein Unternehmen stets einen guten Eindruck hinterlässt. Mitarbeiter und Kunden werden die hygienische Reinheit gleichermaßen schätzen.