Ein Schlüsseldienst gilt als Retter in der Not

Ein Schlüsseldienst fertigt nicht nur Schlüssel an, sondern bietet ein breites Leistungsspektrum. Einer der wichtigsten Aufgaben ist das Öffnen von Türen und Toren. Wenn eine Tür versehentlich ins Schloss gefallen ist oder der Schlüssel verloren wurde, sind die erfahrenen Mitarbeiter vom Schlüsseldienst schnell zur Stelle. Sie sind mit den unterschiedlichsten Werkzeugen ausgestattet und verfügen über das notwendige Know How. Innerhalb kürzester Zeit ist die Tür geöffnet, ohne dass der Türrahmen oder das Schloss beschädigt wurde. Sollte die Öffnung durch einen verloren gegangen Schlüssel erfolgen, wird der Fachmann auch gleich das Schloss austauschen. Dem Auftraggeber wird direkt ein Satz Schlüssel ausgehändigt, sodass er seine Tür wieder wie gewünscht verschließen oder öffnen kann.
Schlüsseldienst bietet Notdienste an
Durch eine Unachtsamkeit kann es passieren, dass sich nicht die Tür sondern das Fenster, Tor, Garagentor oder die Fahrzeugtür nicht öffnen lässt. Auch in diesem Fall ist es ratsam, direkt den Schlüsseldienst zu beauftragen. Er ist in der Lage, die unterschiedlichsten Schlösser innerhalb kürzester Zeit zu öffnen. Die Mitarbeiter sind auch am Wochenende, Feiertag oder nachts schnell zur Stelle. Hierfür bieten Schlüsseldienste einen 24/7 Notdienst an. Sollte der Schlüssel in einem Schloss abgebrochen sein, ist das ebenfalls kein Problem. Der Schlüsseldienst wird das abgebrochene Stück vorsichtig extrahieren, sodass das Schloss mit dem Ersatzschlüssel weiterhin genutzt werden kann.
Einbruchschutz ist ein wichtiges Thema
In Deutschland ist es immer häufiger zu Einbrüchen gekommen. Der Schlüsseldienst hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders in diesem Bereich aktiv zu helfen. Er bietet nicht nur Fenster- und Türverriegelungen oder Schlösser an, sondern es kann auch eine Beratung zum Thema Einbruchschutz in Anspruch genommen. Um Diebe von ihrem Vorhaben abzuhalten, ist es wichtig, dass alle Fenster und Türen gesichert werden. Haus-, Keller- und Terrassentüren sollten zusätzlich mit einem Riegel verschlossen werden. Für jedes Fenster und jede Tür gibt es eine passende Schutzvorrichtung. Eine Alarmanlage und eine Videoanlage lassen sich perfekt kombinieren. Wenn jemand am Tor steht und klingelt, kann über die Videoanlage überprüft werden, wer es ist. Somit können Hausbesitzer selbst entscheiden, wen sie hereinlassen und wen nicht. Per Knopfdruck lässt sich die Tür öffnen. Mithilfe einer Sprechanlage kann ein diekter Kontakt zum Besucher hergestellt werden.
Umfangreiche Beratung durch den Schlüsseldienst
Durch Bewegungsmelder werden Unbefugte auf dem eigenen Grundstück schnell erkannt. Sobald sich in der Dämmerung oder im Dunkeln etwas bewegt, gehen sofort Lampen an, sodass die Wege des Gartens hell erleuchtet werden. Diebe werden schnell das Weite suchen, da die Angst viel zu groß ist, vom Hauseigentümer oder den Nachbarn entdeckt zu werden. Der Fachmann vom Schlüsseldienst wird eine Begehung vor Ort vornehmen, um die unterschiedlichsten Einbruchschutz Maßnahmen vorschlagen zu können