Acrylglas Platten im Zuschnitt bei Kuera

KÜRA ist ein echter Pionier, wenn es um die Be- und Verarbeitung von Acrylglas und Kunststoffen geht. Seit über 30 Jahren verarbeitet das Unternehmen manuell wie auch maschinell Acrylglaszuschnitte und entwickelt daraus Möbel, technische Produkte, Schutzabdeckungen und hochwertige Design-Elemente aus dem edlen Kunststoff. Zu den neueren Errungenschaften ist hier der Spritzschutz zu nennen, der seit Corona in Arztpraxen, Krankenhäusern und im Handel aufgestellt wurde.
Das mittelständische Unternehmen verfügt über einen hochmodernen Maschinenpark. Dieser besteht aus voll automatisierten und computer gesteuerten 3 Achsen CNC Fräsen sowie zahlreichen Werkbänken, Biegetischen, Schneidrobotorn und Laser Cutter. Darüber hinaus verfügt KÜRA über einen Hitze- und Vakuumofen sowie Tiefziehsysteme.
Das Unternehmen mit Sitz in Troisdorf setzt Kundenwünsche termingerecht und mit höchster Präzision um. Ebenfalls unterstützt es seine Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte, wie sie vor allem im technischen Umfeld von Maschinen, Anlagen oder der Medizintechnik benötigt werden. Spritzschutzabdeckungen, Inhibatoren oder transparente Halterungensowie Kennzeichen und Schilder gehören zum Portfolio.
Aber auch für die Möbelindustrie ist KÜRA Seite langem eine verlässlicher Partner. Hier fertigt das Unternehmen Lampen, Verblendungen, Sitzmöbel, Vitrinen oder Schaukästen. Ein weiters Standbein ist die Herstellung exklusiver Awards (Pokale) für Firmenevents oder hochkarätige Veranstaltungen.
Für den Handel bietet KÜRA zahlreiche Displaysystem sowie Prospektständer, Ablagen und Verkaufsständer an. Diese werden stets individuell und auf Maß gefertigt, farbig bedruckt oder foliert. Darüber hinaus produziert das Unternehmen auch Sicherheits- und Diebstahlschutzlösungen, wie sie in Kaufhäusern und Warenhäusern anzutreffen sind.
Sowohl das Acrylglas als auch die anderen Kunststoffe bietet der Mittelständler als Plattenware, als Zuschnitte wie auch als Rohre an. Je nach Kundenwunsch und Anforderungen werden die Materialien unter Wärme gebogen, gefräst, gebohrt oder in Kontur geschnitten. Neben all den maschinellen Prozessen fertigt KÜRA auch Kleinserien und Prototypen in manueller Handarbeit an. Hierbei greift der Anbieter auf hauseigene Entwicklungsabteilung und Designer zurück, die technische Vorgaben in ansprechendes Design umsetzen. So werden also Funktion und Design miteinander kombiniert. Dies trifft auch auf die Materialwahl zu. Je nach Anwendungsfall und Einsatzzweck werden Edelstahl, Messing sowie Holz oder Aluminium mit eingebarbeitet und zu einem Gesamt(kunst)objekt zusammengestellt. Auch die Beleuchtung (Eliminierung) des transparenten Kunststoff gehört zu den Spezialitäten des Anbieters.